4 Gründe für Kaffee mit Milch

#1 Latte-Trinker sind relaxter

Ein entspanntes Frühstück mit deinen Freunden. Aber warum zittert die Tischplatte? Die Ursache ist schnell gefunden: Der hibbelige Koffein-Junkie in eurer Runde. Weitere Symptome von Kaffee-Purismus? Reden ohne Punkt und Komma und nervöses Fingerklopfen. Da loben wir uns doch unseren Latte.

#2 Black is boring

Klar. Kaffee-Kenner können Hunderte von Sorten mit verbundenen Augen erkennen. Aber für viele schmeckt Kaffee vor allem nach? Genau, Kaffee. Gut, dass es jede Menge Möglichkeiten gibt, das Heißgetränk zu pimpen. Sojamilch. Mandelmilch. Reismilch. Hafermilch. Und neuerdings die unter Hipstern beliebte Hanfmilch. Das reicht dir noch nicht? Dann google mal Kaffee-Trends. Oder lass dich hier inspirieren.

#3 We love latte art

Schon mal einen Barista bei der Arbeit beobachtet? Wie er innerhalb von Sekunden deinen Cappuccino mit einem kleinen Kunstwerk toppt? Fast zu schade zum Trinken! Ob Tulpe. Schwan. Herz. Schmetterling. Ohne Latte Art wär’s im Coffee-Shop nur halb so schön. Denn das Auge trinkt mit.

#4 Bitter? Nein danke.

Let’s be real. Schwarzer Kaffee schmeckt manchmal bitter. Das ist nicht jedermanns Sache. Abhilfe schafft oft nur ein kräftiger Schuss Milch. Ordentlich Karamell-Sirup. Und obendrauf noch etwas Kakao-Pulver. Warum auch nicht? Das Leben ist schon bitter genug. Da können wir uns wenigstens unseren Kaffee versüßen.

So. Welches Lager hat jetzt die besseren Argumente? Eindeutig beide. Denn was wäre deine Kaffeerunde ohne Schwarz-Trinker oder Latte-Lover? Richtig: Unvollkommen wie Yin ohne Yang.